Um eine schnelle Information an diejenigen weiter zu geben, die sich über die Befindlichenkeiten eines Hochsensiblen informieren möchten, habe ich Illustrationen erstellt. Verbreiten Sie Diese gerne! Da es schon sehr viele Webseiten mit dem Thema, "was ist Hochsensibilität überhaupt?" im Internet gibt, gehe ich hier nicht weiter darauf ein. Unter unten stehenden Links sind zwei Webseiten gelistet, die nicht nur umfangreiche Informationen bereit stellen, sondern auch konkrete Hilfe und Kontakt anbieten:
Auf der Seite des Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V. finden Sie zu allen Themenbereichen tiefgreifende Informationen:
Das zentrale Thema bei Hochsensiblen ist der Rückzug. Durch die permanente Reizüberflutung ist es gerade in diesem Jahrhundert umso schwerer für Hochsensible geworden. Der Lärmpegel steigt, die Anforderungen steigen, der Zeitdruck, Menschenmengen um uns herum, Elektrosmog, Umweltgifte, ständige Erreichbarkeit, Nahrungsmittelgifte etc.. Das ist in der Moderne an der Tagesordung. Da mitzuhalten ist schon für Normalsensible eine Herausforderung! Hochsensible geraten immer wieder in die Erschöpfung, wenn ihnen die Rückzugsmöglichkeit fehlt. In untenstehender Illustration kann die Umwelt über dieses Grundbedürfnis der Hochsensiblen aufgeklärt werden... und vielleicht trägt es zu mehr Verständnis bei.
Barbara deVincent
Negenbarger Straße 80
26409 Wittmund
Telefon 04973913824
Mobil 015229286689
Barbara.deVincent@gmx.de
Diese Zeichnungen dürfen kopiert und heruntergeladen werden, um Menschen über Hochsensibilität zu informieren.
Ein Verkauf ist nicht gestattet!
Illustrationen Barbara deVincent
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com