...wenn die Panik kommt...
Panikzustände können aus Traumen heraus resultieren, aber auch nur aus einer simplen Situation: der Hochsensible ist schon lange aktiv und unter Menschen... er möchte sich jetzt zurückziehen und
die Eindrücke nachordnen. Bekommt er diese Rückzugsmöglichkeiten nicht, geht es ihm zunehmend schlechter... kalter Schweiß bildet sich, die Brust ist beklommen, der Hals
zugeschnürt. Leise Panik bildet sich aus. Ist dann immer noch kein Rückzug möglich, geraten einige Hochsensible in Panik und schlagen dann verbal um sich, werden wütend oder unansprechbar. Dieser
Zustand kann so sehr um sich greifen, dass man den Eindruck hat, der Hochsensible liegt im Koma. Hier nimmt der Hochsensible die letzte Möglichkeit wahr, sich von der Außenwelt
abzuschotten.
Lassen Sie den Hochsensiblen nun in Ruhe aber nicht allein!
...HSP`s Besuch & Feiertage
Übernachtungsbesuch ist für viele Hochsensible eine besondere Herausforderung. Einerseits freuen sie sich unendlich über den Besuch und
andererseits ist ihnen dann nur noch wenig Rückzug möglich, da der Besucher ja auch umsorgt werden will. Reden Sie mit ihm darüber, zeigen Sie ihm diese Seite und Sie werden merken, dass dadurch
schon sehr viel Entspannung entsteht!
Feiertage sind erschöpfend und oft auch Temps terrible. Viele Hochsensible sind manchmal verzweifelt, weil sie so
gern all das miterleben möchten, aber schlichtweg nicht können.
Schlafstörungen sind nicht einfach Schlafstörungen bei Hochsensiblen
Hochsensible leiden häufig unter Schlafstörungen, da der Nachhall noch weit in die Nacht hineinreicht. Zurechtweisungen, Herabsetzungen, Beleidigungen, Streit, aber auch ganz freudige Ereignisse
etc. können in Endlosschleife die Nachtruhe nehmen. Das ist bei Normalsensiblen natürlich ebenso. ABER....Hochsensible erschöpft es mehr. Die Nächte vergehen ohne "Senderreinigung und
Akkuaufladen". Die Muskeln verkrampfen, die Tage werden dadurch müde begonnen und die Filter sind durchlässiger. Der Körper fühlt sich, innen wie außen, "wund gescheuert" an. Der Teufelskreis für
Hochsensible beginnt, da die Defizite auch am Wochenende nicht mehr aufgeholt werden können. Für viele Hochsensible ist es daher ideal teilzeit zu arbeiten. Manchen helfen auch geführte
Meditationen, Meditationen, Subliminals, Heilfrequenzen oder Entspannungsmusik.
Barbara deVincent
Negenbarger Straße 80
26409 Wittmund
Telefon 04973913824
Mobil 015229286689
Barbara.deVincent@gmx.de
Diese Zeichnungen dürfen kopiert und heruntergeladen werden, um Menschen über Hochsensibilität zu informieren.
Ein Verkauf ist nicht gestattet!
Illustrationen Barbara deVincent
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com